BALANCE ratgeber
Die »BALANCE ratgeber«, die im Imprint BALANCE buch + medien verlag erscheinen, zeigen praktische Lösungsvorschläge auf und informieren kompetent und umfassend zu verschiedenen Themenbereichen.
Themen u.a.:
Borderline, Depression und Manie, Psychose, Psychopharmaka, Essstörungen, Demenz, Stressbewältigung, Yoga.
Achterbahn der Gefühle
Achterbahn der Gefühle
Mit Manie und Depression leben lernen
Dieses Buch beschreibt die Lebensgefühle von Menschen mit manisch-depressiven, auch bipolar genannten Störungen, und macht sie für Außenstehende verständlich.
Mehr dazu
Bevor die Stimmen wiederkommen
Bevor die Stimmen wiederkommen
Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen
Der Ratgeber »Bevor die Stimmen wiederkommen« von den Diplom-Psychologen Andreas Knuf und Anke Gartelmann gibt Menschen, die eine akute Psychose erlebt haben, Tipps und Hilfen, um einen Rückfall zu verhindern und, sollte es doch noch einmal dazu kommen, ihm wirksam zu begegnen.
Mehr dazu
Borderline
Borderline
Verstehen und bewältigen
Entstanden aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden informiert der Ratgeber »Borderline - Verstehen und bewältigen« umfassend über alle Symptome, die zum Krankheitsbild Borderline gehören.
Mehr dazu
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Borderline: Das Selbsthilfebuch
Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
Mehr dazu
Das Berufsausbildungsbuch, eBook (pdf)
Das Berufsausbildungsbuch, eBook (pdf)
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Uwe Britten hat in diesem Ratgeber alles Wissenswerte für Eltern und Jugendliche rund um die Ausbildung zusammen getragen.
Mehr dazu
Das Depressionsbuch
Das Depressionsbuch
Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Trotz breit angelegter Informationskampagnen kursieren zum Thema Depressionen und depressiv Erkrankte weiterhin viele Falschinformationen, Vorurteile und Ängste. Zwei Experten beleuchten ausführlich den aktuellen Wissensstand und erleichtern so das Verständnis und die Begleitung depressiver Störungen und deren Behandlung.
Mehr dazu
Das innere Gleichgewicht finden
Das innere Gleichgewicht finden
Achtsame Wege aus der Stressspirale
Chronische Stressbelastungen sind oft Verursacher von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die ganz persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, diese Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.
Mehr dazu
Das Maß ist voll
Das Maß ist voll
Für Angehörige von Alkoholabhängigen
Eine verlässliche Klärungshilfe für Angehörige von Alkoholabhängigen! Dieser Ratgeber unterstützt dabei, eine realistische Bestandsaufnahme der familiären Situation zu machen, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Mehr dazu
Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch
Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch
Für Angehörige von Menschen mit Borderline
Ihrem Erfolgsbuch »Schluss mit dem Eiertanz« hat Randi Kreger ein Arbeitsbuch folgen lassen, das nun in deutscher Übersetzung vorliegt.
Mehr dazu