Borderline verstehen und bewältigen

Format:
Kartoniert
Auflage:
1. Auflage 2023
Seiten:
172
ISBN:
978-3-86739-320-1
Erscheint am:
09. Okt. 2023
20,00 

Den Schock der Diagnose hinter sich lassen

Mit großer Gelassenheit fassen die Autoren in Kooperation mit Betroffenen alles Wichtige zur Erkrankung zusammen. Sie schaffen damit, auch für Angehörige, Erleichterung und Verständnis. Die diffuse Symptomatik und das risikohafte Verhalten verlieren somit ihren großen »Stachel«.

Dieser Ratgeber entstand aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden und informiert umfassend über alle Symptome und Alltagsprobleme, die zum Krankheitsbild Borderline gehören. Das Buch überzeugt durch die Vielfalt der Perspektiven, in welcher der fachliche Blick der Autoren durch persönliche Erfahrungen von Betroffenen ergänzt wird. Insbesondere die Alltagsbewältigung und der Erhalt der sozialen Beziehungen stehen im Fokus, die durch die Nähe-Distanz-Problematik oft gefährdet sind. Beide Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Borderline-Behandlung und bieten Betroffenen und Angehörigen lebenspraktische Orientierung.

Leseprobe

Autor Dr. med. Ewald Rahn

Dr. med. Ewald Rahn ist Arzt für Nervenheilkunde und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychotherapeut. Er arbeitet als leitender Arzt der Psychiatrie in der LWL-Klinik Warstein und ist stellvertretender Direktor der Klinik.

Mehr lesen
Autor Karsten Giertz

Karsten Giertz, M. A. Social Work, promoviert an der Universitätsmedizin Greifswald zur psychosozialen Versorgung von Borderline-Patientinnen und -Patienten, ist Geschäftsführer des Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. und hat Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen.

Mehr lesen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Borderline verstehen und bewältigen“

Veranstaltungen

12. Okt. 2019 - 12. Okt. 2019 | Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln | 11:00 - 21:30 Uhr

Borderline-Tag 2019

Informationstag für die Öffentlichkeit Der Borderline-Informationstag GRENZENLOS – Borderline erkennen, behandeln und überwinden am 25.03.2017 war ein überwältigender Erfolg, was sich sowohl in der großen Teilnehmerzahl als auch in dem sehr positiven Feedback ausgedrückt hat. Wir haben für diesen Tag den DGPPN-Antistigma-Preis erhalten, über diese besondere Auszeichnung zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sind wir stolz und […]

Zur Veranstaltung