Chronische Stressbelastungen sind oft Verursacher von Erschöpfung, Burnout und Depressionen. Ziel dieses Buches ist es, die ganz persönlichen Stressverstärker zu identifizieren, diese Schritt für Schritt abzubauen und so zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.
Wer sein Leben stressfreier gestalten möchte, bekommt mit diesem Ratgeber einen besonderen Schlüssel in die Hand: Achtsamkeit. Der Autor hat den achtsamkeitsbasierten Ansatz mit emotionspsychologischen Erkenntnissen verbunden und das WEG-Modell mit Entspannungsmethoden und lösungsorientiertem Verhalten entwickelt. Sein Ansatz hilft dabei, persönliche Werte und Lebensziele herauszufinden und umzusetzen. Der Neuorientierung, die langfristig für das innere Gleichgewicht so wichtig ist, wird besonders viel Raum gegeben.
Leseprobe
Downloadmaterial

Downloadmaterial
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Achtsamkeit
Achtsam sein bedeutet, nichtbewertend den gegenwärtigen Moment wahr zu nehmen. Das klingt ganz leicht, ist aber für uns selbst und in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen gar nicht so einfach zu erlernen. Achtsamkeitsbasierte Ansätze sind inzwischen verbreitet in der psychosozialen Arbeit. Sie vermitteln ein neues Verständnis im Umgang mit Gedanken, Gefühlen und sich selbst. […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen