Depression
Das Depressionsbuch
Das Depressionsbuch
Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Trotz breit angelegter Informationskampagnen kursieren zum Thema Depressionen und depressiv Erkrankte weiterhin viele Falschinformationen, Vorurteile und Ängste. Zwei Experten beleuchten ausführlich den aktuellen Wissensstand und erleichtern so das Verständnis und die Begleitung depressiver Störungen und deren Behandlung.
Mehr dazu
Einsamkeit verstehen
Einsamkeit verstehen
In guter Verbindung mit mir und anderen
Eine schmerzhafte Leere im Herzen und ein sehnsuchtsvolles Ziehen in der Brust. Gedanken wie: „Ich gehöre nicht dazu“, „Niemand versteht mich“ und „Ich bin ganz allein.“. Was ist Einsamkeit? Wie entsteht sie? Welche Folgen kann sie haben? Und was kann helfen? Dieser kompakte Ratgeber informiert über Einsamkeit und hilft, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und zu akzeptieren.
Mehr dazu
Mamas Monster
Mamas Monster
Was ist nur mit Mama los? Kindern Depression erklären
Das Kinderbuch »Mamas Monster« hilft den Erwachsenen, seien es die Eltern, Großeltern oder sonstigen Angehörigen, Kindern im Vorschulalter eine depressive Erkrankung zu erklären.
Mehr dazu
Molly und das große Nichts
Molly und das große Nichts
Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
Ein Bilderbuch über Leben und Nicht-leben-Wollen, das mit seinen intensiven Bildern der Sprachlosigkeit über Suizidalität entgegenwirkt!
Mehr dazu
Paare mit Paketen
Paare mit Paketen
Psychische Erkrankungen gemeinsam meistern
Wenn Partnerinnen oder Partner psychisch erkranken, potenzieren sich die Probleme, heißt es. Aber ist das wirklich und immer so? Karen-Susan Fessel hat elf Paare einfühlsam zu den Schwierigkeiten, aber auch eventuellen Vorteilen befragt. Mit zuweilen erstaunlichen Ergebnissen.
Mehr dazu
Paket: Molly und das große Nichts, Mamas Monster & Mama, Mia und das Schleuderprogramm
Paket: Molly und das große Nichts, Mamas Monster & Mama, Mia und das Schleuderprogramm
Drei Kinderbücher für 45,00 statt 51,00 €!
Das Paket bietet die Kinderbücher »Molly und das große Nichts – Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen«, »Mamas Monster – Kindern Depression erklären« und »Mama, Mia und das Schleuderprogramm – Kindern Borderline erklären« zum Sonderpreis.
Mehr dazu
Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Wie Sie Jugendliche unterstützen können
Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen macht Eltern, Pädagogen und alle, die damit in Kontakt kommen zutiefst ratlos. Das Buch vermittelt Zuversicht, wenn die Unsicherheit zu groß wird: Es zeigt, wann man eingreifen sollte und darf, wie man helfen kann, aber auch, wie man sich selbst schützt und abgrenzt.
Mehr dazu
So nah und doch so fern
So nah und doch so fern
Mit depressiv erkrankten Menschen leben
Angehörige von depressiv erkrankten Menschen stellen andere Fragen als die Patient*innen selbst: Bin ich vielleicht Schuld an der Depression meines Partners? Muss ich mir deshalb vieles gefallen lassen? Wie kann ich wirklich helfen?
Antworten gibt Jeannette Bischkopf in diesem Ratgeber und nimmt dabei konsequent die Perspektive der Angehörigen ein.
Mehr dazu
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Wenn der Krieg nicht endet, eBook (pdf)
Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen
In ihrem Buch stellt Leah Wizelman 21 ergreifende Schicksale von Soldaten und ihren Angehörigen aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland vor.
Mehr dazu
Wieder besser drauf!
Wieder besser drauf!
Wie du mit Stimmungstiefs und Depressionen umgehen kannst
In der mittlerweile dritten, überarbeiteten Auflage des Ratgebers lernen die Jugendlichen und ihre Eltern, was die typischen Anzeichen für eine Depression sind, und wann man professionelle Hilfe suchen sollte.
Mehr dazu
Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression
Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression
Yoga ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen und bewirkt eine gesundheitsfördernde Haltung gegenüber dem eigenen Denken und Fühlen. Das hilft auch bei Depressionen, wie dieser Ratgeber überzeugend darlegt.
Mehr dazu