Selbstverletzendes Verhalten

    Borderline: Das Selbsthilfebuch

    Borderline: Das Selbsthilfebuch

    Dieses Buch belegt: Alle Borderline-Betroffenen können durch Selbsthilfe in ihrem Leben vieles verändern und sich dadurch selbst stabilisieren.
    Mehr dazu
    | | (2018)
    18,00 

    Die eigene Haut retten

    Die eigene Haut retten

    Hilfe bei Skin Picking
    Dieses Buch erklärt, was Skin Picking ist, wie man es von anderen Erkrankungen unterscheidet und was hinter dem Drang zu knibbeln steckt.
    Mehr dazu
    | | (2021)
    20,00 

    Leben auf der Grenze

    Leben auf der Grenze

    Erfahrungen mit Borderline
    Zwanzig Menschen mit Borderline-Erfahrung, Betroffene und Angehörige, schreiben über ihr Erleben, über ihre Gefühle, über ihren Umgang mit sich und anderen. Dieses Buch ist eine Chance, denn die Texte schaffen Verständnis zwischen Betroffenen und Angehörigen.
    Mehr dazu
    | | (2009)
    15,00 

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Mama, Mia und das Schleuderprogramm

    Kindern Borderline erklären
    Kinder lernen Borderline-Symptome zu verstehen und begreifen, dass sie geliebt werden, auch wenn Vater oder Mutter das im Schleuderprogramm der Gefühle nicht so zeigen können.
    Mehr dazu
    (2024)
    22,00 

    Selbstverletzendes Verhalten

    Selbstverletzendes Verhalten

    Wie Sie Jugendliche unterstützen können
    Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen macht Eltern, Pädagogen und alle, die damit in Kontakt kommen zutiefst ratlos. Das Buch vermittelt Zuversicht, wenn die Unsicherheit zu groß wird: Es zeigt, wann man eingreifen sollte und darf, wie man helfen kann, aber auch, wie man sich selbst schützt und abgrenzt.
    Mehr dazu
    | | (2019)
    17,00