Beruf • Soziale Arbeit • Betreuung

    25 Jahre BdB: Streiten für unsere Ideen und gute Bezahlung – Damit Reform nicht zum Reförmchen wird!

    25 Jahre BdB: Streiten für unsere Ideen und gute Bezahlung – Damit Reform nicht zum Reförmchen wird!

    Jahrbuch BdB 2020
    Betreuung im Jahr 2020. Welche Fragen bewegen die Wissenschaft? Wie sieht modernes Betreuungshandeln in der Praxis aus? Welche politischen Themen beherrschen die aktuelle Diskussion? Auf all diese Fragen gibt das neue Jahrbuch des BdB Antworten.
    Mehr dazu
    | (2020)
    30,00 

    Das erzähl ich nur Ihnen!

    Das erzähl ich nur Ihnen!

    Die Kunst der Beziehungsarbeit in 15 Geschichten
    Ein mitreißendes Buch schafft erzählenden Zugang zu einem Kernthema der Sozialen Arbeit, der Beziehungsarbeit.
    Mehr dazu
    | | (2017)
    16,00 

    Die ICF verstehen und nutzen

    Die ICF verstehen und nutzen

    Der Autor beschreibt die Komponenten des Klassifikationssystems und gibt Hinweise zum Verständnis und zur Nutzung der ICF.
    Mehr dazu
    | | (2019)
    20,00 

    Engagiert und gesund bleiben

    Engagiert und gesund bleiben

    Kluge Selbstsorge in der psychosozialen Arbeit
    Die vom Autor vorgestellten Präventionsstrategien enthalten Anleitungen zum Innehalten, Übungen zur Achtsamkeit und praktische Tipps für den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit.
    Mehr dazu
    | (2015)
    20,00 

    Expedition Arbeit

    Expedition Arbeit

    Wege in Beschäftigung für Menschen mit Borderline
    Ob Neuorientierung oder beruflicher Wiedereinstieg – der Weg in Arbeit und Beschäftigung erscheint vielen Borderline-Erkrankten wie eine Expedition ins Ungewisse. Die praxiserfahrenen Autorinnen bieten Anleitung zur Selbsthilfe und machen Mut, Strategien zur beruflichen Teilhabe zu entwickeln
    Mehr dazu
    | (2015)
    22,00 

    Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

    Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

    Führungskräfte brauchen professionelle Instrumente und Management-Knowhow, um die Organisation mit Auftrag und Menschen stabil zu führen, erfolgreich bei Veränderungsprozessen zu sein und selbst dabei gesund zu bleiben.
    Mehr dazu
    | (2014)
    40,00 

    Individuelle Hilfeplanung in der Praxis

    Individuelle Hilfeplanung in der Praxis

    Hilfestellung für Hilfeplanung: Dieses Praxisbuch spart Zeit, klärt und unterstützt im täglichen Kampf mit den bürokratischen Notwendigkeiten.
    Mehr dazu
    | (2014)
    40,00 

    Jetzt erst recht: Das Überleben der beruflichen Betreuung sichern!, eBook (pdf)

    Jetzt erst recht: Das Überleben der beruflichen Betreuung sichern!, eBook (pdf)

    Jahrbuch BdB 2019
    Die Arbeitsbedingungen für Berufsbetreuer*innen sind katastrophal, die Klient*innen – oftmals Psychiatrie-Erfahrene – sind die Leidtragenden. Auch das BDB-Jahrbuch 2019 macht sich zum Ziel, die Fachlichkeit eines noch jungen Berufes zu fördern und den Überblick über Forschungsergebnisse zu ermöglichen. 15 Beiträge setzen sich neben der politischen Lage und mit fachlichen Themen auseinander – aus berufspraktischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive.
    Mehr dazu
    (2019)
    24,99 

    Jobcoaching

    Jobcoaching

    Die betriebliche Inklusion von Menschen mit Behinderung gestalten
    Mit diesem Buch legen zwei erfahrene Fachleute das erste Praxiskonzept zum Jobcoaching vor: methodisch fundiert, ergebnisorientiert, kreativ.
    Mehr dazu
    | (2014)
    35,00 

    Leitfaden Persönliches Budget

    Leitfaden Persönliches Budget

    Dieses Buch zeigt klar und verständlich die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Persönlichen Budgets.
    Mehr dazu
    | (2012)
    20,00 

    Lernort: Werkstatt

    Lernort: Werkstatt

    Grundlagen, Strukturen, Instrumente, Praxis
    Das Buch führt in die Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Formen geregelten Lernens in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen ein. Die Autor*innen nehmen weiterhin die praktische und zeitgemäße Umsetzung bei zentralen Themen in den Blick und zeigen auf, dass berufliche Bildung nicht auf den Berufsbildungsbereich begrenzt ist.
    Mehr dazu
    | | (2022)
    35,00 

    Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!, eBook (pdf)

    Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!, eBook (pdf)

    Jahrbuch BdB 2018
    »Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!«: So lautet der Titel des BdB-Jahrbuches, das der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) im April 2018 erstmals herausgibt.
    Mehr dazu
    (2018)
    24,99