Shop
Selina Stummfisch
Selina Stummfisch
Wenn Kinder schweigen
Das Bilderbuch nähert sich dem selektiven Mutismus, einer emotionalen Störung, bei der Kinder verstummen und nur mit den engsten Bezugspersonen sprechen.
Mehr dazu
So nah und doch so fern
So nah und doch so fern
Mit depressiv erkrankten Menschen leben
Angehörige von depressiv erkrankten Menschen stellen andere Fragen als die Patienten selbst: Bin ich vielleicht Schuld an der Depression meines Partners? Muss ich mir deshalb vieles gefallen lassen? Wie kann ich wirklich helfen?
Antworten gibt Jeannette Bischkopf in diesem Ratgeber und nimmt dabei konsequent die Perspektive der Angehörigen ein.
Mehr dazu
Stimmenreich
Stimmenreich
Mitteilungen über den Wahnsinn
Hier geht es um Beziehungen, den Umgang miteinander: kurz, um Lebensqualität. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten Beiträge der »Erfinder« der Psychose-Seminare. Wer Psychosen begreifen will, dem sei dieses Buch sehr zu empfehlen.
Mehr dazu
Tausendfühler Lars
Tausendfühler Lars
Kinder mit Hochsensibilität
Ein Bilderbuch für Vorschulkinder, das es auch Erwachsenen ermöglicht, sich in hochsensitive Kinder und ihre Nöte einzufühlen und Entlastungsstrategien zu entwickeln.
Mehr dazu
Teilhabemanagement
Teilhabemanagement
Grundlagen, Strukturen, Instrumente, Anwendung
Zwei Experten stellen die ICF sowie die vorliegenden ICF-basierten Instrumente in Bezug zum Teilhabemanagement in der Praxis vor. Wichtig: Teilhabe braucht auch eine Praxis der Beteiligung, also die gemeinsame Entwicklung von Unterstützungsangeboten zusammen mit den Betroffenen. Barrierefreie Materialien helfen dabei.
Mehr dazu
Umgang mit Psychopharmaka
Umgang mit Psychopharmaka
Kompakt, übersichtlich und leicht verständlich stellt dieser Ratgeber alles Wissenswerte über Psychopharmaka zusammen.
Mehr dazu
Unsichtbare Narben
Unsichtbare Narben
Erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern berichten
Die besonderen Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil machen, stellen oft ein jahrzehntelang gehütetes Familiengeheimnis dar. In diesem Buch brechen erwachsene Kinder ihr Schweigen, stellen sich ihren Erinnerungen, sprechen über ihre Gefühle und ordnen sie in ihre Biografie ein.
Mehr dazu
Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten
Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten
Strategien für mehr Sicherheit und Souveränität
Das praxiserfahrene Autorenteam stellt wirksame Strategien der Kommunikation und Deeskalation im Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten vor.
Mehr dazu
Von Goa nach Walsrode
Von Goa nach Walsrode
Auf Drogen und Psychosen
Mitreißend und ehrlich beschreibt der Autor, wie sich schleichend eine Psychose nähert, die ihn mehr als einmal in die Psychiatrie nach Walsrode führt.
Mehr dazu
Von wegen Mimose
Von wegen Mimose
Wie ich meine Hochsensibilität als Stärke erkannte
Hochsensibilität ist auch eine Stärke und ein Geschenk, wie dieser aufschlussreiche Erfahrungsbericht der erfolgreichen Autorin zeigt.
Mehr dazu
Wahnsinn um drei Ecken
Wahnsinn um drei Ecken
Eine Familiengeschichte
Die Mutter eines psychisch erkrankten Sohnes und seine Schwester erzählen gemeinsam von den Erschütterungen durch die psychischen Krisen ihres Sohns beziehungsweise Bruders.
Mehr dazu