Shop
25 Jahre BdB: Streiten für unsere Ideen und gute Bezahlung – Damit Reform nicht zum Reförmchen wird!
25 Jahre BdB: Streiten für unsere Ideen und gute Bezahlung – Damit Reform nicht zum Reförmchen wird!
Jahrbuch BdB 2020
Betreuung im Jahr 2020. Welche Fragen bewegen die Wissenschaft? Wie sieht modernes Betreuungshandeln in der Praxis aus? Welche politischen Themen beherrschen die aktuelle Diskussion?
Auf all diese Fragen gibt das neue Jahrbuch des BdB Antworten.
Mehr dazu
Abschied zu Lebzeiten
Abschied zu Lebzeiten
Wie Angehörige mit Demenzkranken leben
Auf der Suche nach Literatur, die ihr bei der Bewältigung ihrer seelischen Belastung helfen könnte, stellte die Autorin fest, dass die vorhandenen Bücher zum Thema Demenz stets den kranken Menschen ins Zentrum stellen.
Mehr dazu
Achterbahn der Gefühle
Achterbahn der Gefühle
Mit Manie und Depression leben lernen
Dieses Buch beschreibt die Lebensgefühle von Menschen mit manisch-depressiven, auch bipolar genannten Störungen, und macht sie für Außenstehende verständlich.
Mehr dazu
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben
Informationen und Hilfen für Familien
Einfühlsam und kenntnisreich gibt dieser Ratgeber Anregungen, welche inneren Haltungen und Konzepte die Familien entwickeln können, um Adoptiv- und Pflegekindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Mehr dazu
Alles auf Anfang
Alles auf Anfang
Porträts von Menschen mit Schädelhirntrauma
Aufgeben gibt's nicht! Einfühlsame Porträts von Menschen mit Schädelhirntrauma in einer außergewöhnlichen Reha-Tagesstätte fügen sich hier zu einem einmaligen Mutmachbuch zusammen.
Mehr dazu
Alles nur in meinem Kopf
Alles nur in meinem Kopf
Leben mit Obsessionen und Zwangsgedanken
Der erste Erfahrungsbericht über eine Zwangsstörung, bei der nicht Zwangshandlungen, sondern Zwangsgedanken das Leben bestimmen.
Mehr dazu
Auf Stelzen gehen
Auf Stelzen gehen
Geschichte einer Magersucht
»Auf Stelzen gehen« vermittelt sehr eindringlich das Gefühlsleben einer Magersüchtigen. Ein Buch für essgestörte Mädchen und junge Frauen sowie ihre Eltern und Helfer.
Mehr dazu
Bekifft und abgedreht, eBook (pdf)
Bekifft und abgedreht, eBook (pdf)
Wenn Cannabis zum Problem wird
Dieser fundierte Ratgeber informiert Eltern und Lehrer über die Wirkungen und Folgen andauernden Cannabiskonsums und zeigt ihnen, wie sie konstruktiv damit umgehen können.
Mehr dazu
Betreutes Sterben
Betreutes Sterben
Ein Psychiatriekrimi
Erfahrungswissen mal ganz anders: Ein spannender Kriminalroman aus dem Innern der stationären Psychiatrie, der auf Erfahrungen der Autorin beruht und sehr humorvoll Partei für die Rechte von Patienten ergreift.
Mehr dazu
Bevor die Stimmen wiederkommen
Bevor die Stimmen wiederkommen
Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen
Der Ratgeber »Bevor die Stimmen wiederkommen« von den Diplom-Psychologen Andreas Knuf und Anke Gartelmann gibt Menschen, die eine akute Psychose erlebt haben, Tipps und Hilfen, um einen Rückfall zu verhindern und, sollte es doch noch einmal dazu kommen, ihm wirksam zu begegnen.
Mehr dazu
Borderline
Borderline
Verstehen und bewältigen
Entstanden aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden informiert der Ratgeber »Borderline - Verstehen und bewältigen« umfassend über alle Symptome, die zum Krankheitsbild Borderline gehören.
Mehr dazu