Kompakt, übersichtlich und leicht verständlich stellt dieser Ratgeber alles Wissenswerte über Psychopharmaka zusammen: Wirkfaktoren, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zwischen Medikamenten. Das Buch gibt hilfreiche Tipps:
– für einen selbstbewussten Umgang mit Ärzten
– für die praktische Handhabung von Medikamenten
– bei Gewichtszunahme oder Schlafstörungen
– für das Reduzieren oder Absetzen von Neuroleptika
– bei der Einnahme von Psychopharmaka durch ältere Menschen und in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Inklusive Medikamenten- und Sachregister.
»Eine wertvolle Hilfestellung v. a. für Betroffene, aber auch eine schnell greifbare Informationsquelle für Fachpersonal.«
Lisa Erhardt, Psychotherapie im Dialog
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Veranstaltungen

Fairness – damit die Seele wieder Tritt fasst
Wie gibt es Hoffnung für psychisch belastete und erkrankte Menschen? Wozu Genesung Teilhabe braucht! Fairness-Thementag, Sa 21. September, 2019 9:00 -16:00 Uhr Fast jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren leidet mindestens einmal pro Jahr unter einer psychischen Störung. Psychische Belastung ist für viele Menschen Alltag geworden. Doch Gesellschaft und Wirtschaft tun sich schwer, […]
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen