Psychisch kranke Menschen im Recht
Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen
Das deutsche Sozialrecht bietet vielfältige Möglichkeiten der Hilfe, aber aufgrund verwirrender gesetzlicher Regelungen und Zuständigkeiten haben selbst Experten Mühe, diesen Dschungel zu durchdringen. Dieser bewährte Ratgeber ermöglicht Fachleuten und Laien übersichtlich und verständlich den Zugang zu
– Kranken- und Rentenversicherungsrecht
– Teilhaberecht behinderter Menschen (persönliches Budget)
– Sicherung des Lebensunterhaltes
– Betreuungs- und Unterbringungsrecht
– zahlreichen praktischen Tipps
– einem umfangreichen Stichwort- und Adressverzeichnis
Ein unentbehrlicher Begleiter sowohl für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen wie für ihre professionellen Helferinnen und Helfer!
»Psychisch kranke Menschen im Recht« mit aktualisierten Zusatzinformationen
Seit Erscheinen des Ratgebers haben sich wichtige Änderungen in der Rechtsprechung und und vor allem im Sozialrecht ergeben. Nun sind auch die Reformstufen des BTHG im kostenlos zugänglichen Downloadbereich des Buches zu finden. Stand April 2020
Leseprobe
Autoren und Herausgeber
Downloadmaterial

Downloadmaterial
HerunterladenBewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Sie müssen eingeloggt sein um eine Bewertung zu hinterlassen