Psychiatrieroman und Psychiatriekrimi

»Heiter bis wolkig« und »Betreutes Sterben« in einem Paket

Format:
Kartoniert
Seiten:
512
ISBN:
978-3-86739-202-0
15,00 

15 statt 20 Euro!
»Heiter bis wolkig« und »Betreutes Sterben« in einem Paket zum Sonderpreis.

Zum Titel »Heiter bis wolkig«:
Myrthe fühlt sich großartig und gesund. Beschwingt und mit breitem Lächeln fährt sie zu ihrem vermeintlich letzten Therapiegespräch – und findet sich zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre in der Psychiatrie wieder. So hat Myrthe sich das ganz und gar nicht vorgestellt. Könnte es an ihren zweihundert gebunkerten Tabletten liegen? Mit ihrem Psychiater Dr. Panjani macht sie sich auf den schwierigen Weg zur neuen Diagnose – Asperger- Syndrom und Bipolare Störung. Ein humorvoller, ehrlicher Blick in das Innere einer offenen Station und ein schwungvolles Leseerlebnis!

Zum Titel »Betreutes Sterben«:
Warum gibt es so viele Todesfälle auf der geschlossenen Station? Eli Sudfeldt, Patientin, selbsternannte Philosophin von Weltrang und Schriftstellerin in spe, geht der Sache auf den Grund. Dank des reichen Erfahrungsschatzes der unkonventionellen Heldin bleiben rätselhafte Vorgänge und dubiose Nebenwirkungen von diversen Medikamenten nicht verborgen. Unterhaltsamer, spannender und pointierter wurden Themen wie Selbstbestimmungsrecht, Zwangsmaßnahmen und die Machtverhältnisse in einer geschlossenen Institution nie dargestellt!

Leseprobe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Psychiatrieroman und Psychiatriekrimi“

Veranstaltungen

10. Sep. 2021 - 10. Sep. 2021 | Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, Köln | 18:00 - 20:00 Uhr

»Gelbe Blumen für Papa. Mit Kindern über Suizid sprechen« – Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

»Gelbe Blumen für Papa«, geschrieben von Chris Paul und illustriert von Suse Schweizer ist im Mai 2021 erschienen und thematisiert liebevoll und einfühlsam die Gefühle und Fragen eines Kindes nach dem Suizid eines Elternteils. Das Buch stellt dar, wie Erwachsene mit Kindern über Krisen, psychische Erkrankungen und Suizid sprechen können. Außerdem zeigt es den Umgang […]

Zur Veranstaltung
07. Okt. 2019 - 07. Okt. 2019 | InSide Café, Am Rinkenpfuhl 46, 50676 Köln | 19:30 - 21:00 Uhr

Ein gutes Leben und andere Probleme – Lesung und Gespräch

Wir laden ein zur Lesung und Gespräch mit Svenja Bunt am Montag, 07. Oktober 2019 um 19:30 Uhr Mit psychischer Erkrankung ein zufriedenes Leben führen, geht das? Durch eine psychische Erkrankung wird so mancher Lebenstraum begraben, aber wenn man gut für sich sorgt, gehen oft neue Türen auf. So hat es Svenja Bunt erlebt. Sie […]

Zur Veranstaltung
12. Okt. 2019 - 12. Okt. 2019 | Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln | 11:00 - 21:30 Uhr

Borderline-Tag 2019

Informationstag für die Öffentlichkeit Der Borderline-Informationstag GRENZENLOS – Borderline erkennen, behandeln und überwinden am 25.03.2017 war ein überwältigender Erfolg, was sich sowohl in der großen Teilnehmerzahl als auch in dem sehr positiven Feedback ausgedrückt hat. Wir haben für diesen Tag den DGPPN-Antistigma-Preis erhalten, über diese besondere Auszeichnung zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sind wir stolz und […]

Zur Veranstaltung