Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Be your change

    Be your change

    Wege aus dem Gefühlschaos – von Jugendlichen für Jugendliche
    Erstmals reflektieren Jugendliche gemeinsam ihre Therapieerfahrungen. Herausgekommen ist ein vielseitiges, selbstbewusstes und kreatives Lesebuch, das Identifikationsmöglichkeiten eröffnet, Veränderungsmotivation anstößt und Mut macht, therapeutische Möglichkeiten wahrzunehmen als auch Selbsthilfestrategien zu entdecken.
    Mehr dazu
    | | (2023)
    20,00 

    Bekifft und abgedreht, eBook (pdf)

    Bekifft und abgedreht, eBook (pdf)

    Wenn Cannabis zum Problem wird
    Dieser fundierte Ratgeber informiert Eltern und Lehrer über die Wirkungen und Folgen andauernden Cannabiskonsums und zeigt ihnen, wie sie konstruktiv damit umgehen können.
    Mehr dazu
    (2008)
    14,99 

    Die Stimmen und ich

    Die Stimmen und ich

    Hilfen für jugendliche Stimmenhörer und ihre Eltern
    Einziger Ratgeber, der das Phänomen Stimmenhören für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern aufbereitet!
    Mehr dazu
    | (2014)
    20,00 

    Essstörungen, eBook (pdf)

    Essstörungen, eBook (pdf)

    Was Eltern und Lehrer tun können
    Auch wenn die Betroffenen selbst noch kein Problem sehen: Angehörige, Freunde und Lehrer sollten ihre Sorgen um das Essverhalten von Kindern thematisieren. Die Autorin erläutert ausführlich die Entstehungsphasen der verschiedenen Essstörungen, ihre Ursachen und Folgeerscheinungen sowie ihre Behandlungsmöglichkeiten und die Chancen, als Angehörige helfend einzugreifen.
    Mehr dazu
    (2007)
    14,99 

    Lia und das R-Team

    Lia und das R-Team

    Ein Bilderbuch über Resilienz für Eltern und Fachkräfte
    Ein Rat gebendes Sach-, Fach- und Bilderbuch für Erwachsene veranschaulicht humorvoll und informativ, wie man die Ressourcen Kinder psychisch erkrankter Eltern mobilisieren kann.
    Mehr dazu
    | | (2019)
    19,00 

    Muträuber

    Muträuber

    Hugo und Zugo besiegen die Angst
    Eine mitreißende Geschichte über zwei Räuberkinder, die wissen wollen, wie man mutig wird.
    Mehr dazu
    (2020)
    19,00 

    Tür auf

    Tür auf

    Paul geht zur Psychotherapie
    Einfühlsam und liebevoll erklärt das Buch Kindern ab fünf Jahren die verschiedenen Phasen einer Psychotherapie, um ihnen ihre Ängste und Unsicherheiten davor zu nehmen.
    Mehr dazu
    (2021)
    19,00 

    Wieder besser drauf!

    Wieder besser drauf!

    Wie du mit Stimmungstiefs und Depressionen umgehen kannst
    In der mittlerweile dritten, überarbeiteten Auflage des Ratgebers lernen die Jugendlichen und ihre Eltern, was die typischen Anzeichen für eine Depression sind, und wann man professionelle Hilfe suchen sollte.
    Mehr dazu
    | | (2024)
    20,00