Angst • Zwang
Alles nur in meinem Kopf
Alles nur in meinem Kopf
Leben mit Obsessionen und Zwangsgedanken
Der erste Erfahrungsbericht über eine Zwangsstörung, bei der nicht Zwangshandlungen, sondern Zwangsgedanken das Leben bestimmen.
Mehr dazu
Dem Leben einen Dreh geben
Dem Leben einen Dreh geben
Selbstmitgefühl bei psychischen Erkrankungen
Psychische Gesundung braucht neben Zeit auch Wohlwollen, Offenheit und Interesse für sich selbst. Ein fundierter Ratgeber vermittelt mit persönlicher Ansprache Wege, wie jede*r dem eigenen Leben einen Dreh hin zu mehr Zufriedenheit geben kann.
Mehr dazu
Dem Zwang die rote Karte zeigen
Dem Zwang die rote Karte zeigen
Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Dieses Buch hilft gegen Monster: Der erste altersgerechte Ratgeber für junge Menschen mit Zwangsstörungen unterstützt auch Eltern und Therapeuten beim Kampf gegen den Zwang.
Mehr dazu
Der Zahlendieb
Der Zahlendieb
Mein Leben mit Zwangsstörungen
In seiner Autobiografie schildert Oliver Sechting, Sozialpädagoge und Lebensgefährte von Rosa von Praunheim, nicht nur die Entwicklung und Ausprägungen seiner Ängste und Zwänge, sondern auch Erklärungs- und Bewältigungsversuche. Ein engagierter Erfahrungsbericht, der anderen Zwangserkrankten Hoffnung und Selbstbewusstsein vermittelt.
Mehr dazu
Die eigene Haut retten
Die eigene Haut retten
Hilfe bei Skin-Picking
Dieses Buch erklärt, was Skin Picking ist, wie man es von anderen Erkrankungen unterscheidet und was hinter dem Drang zu knibbeln steckt.
Mehr dazu
Hasenherz und Sorgenketten
Hasenherz und Sorgenketten
Mein Leben mit der Angst
Das Buch ist auch ein kleines Plädoyer für die Ängstlichkeit. Ängstliche und hochsensible Menschen, die sich ihrer »Schwäche« schämen und unter ihrer Dünnhäutigkeit leiden, werden sich darin sicher gut wieder finden, aber auch Angst-Opfer, die nicht wissen, wie sie ihre zahlreichen Probleme angehen sollen.
Mehr dazu
Ich wär so gern auch abends groß
Ich wär so gern auch abends groß
Alleine schlafen ohne Angst
Anja Freudiger zeigt in ihrem Bilderbuch, wie Lauris Mama eine einfache Methode zum Alleine-Schlafen anwendet, die auch in der Therapie von Ängsten zum Einsatz kommt.
Mehr dazu
Kindern Mut machen
Kindern Mut machen
Hilfe bei Schüchternheit und Ängsten
Das erfolgreiche Autorentandem Friedrich und Friebel beschreiben, was es mit Kinderängsten auf sich hat und wie Eltern reagieren sollten.
Mehr dazu
Von wegen Mimose
Von wegen Mimose
Wie ich meine Hochsensibilität als Stärke erkannte
Hochsensibilität ist auch eine Stärke und ein Geschenk, wie dieser aufschlussreiche Erfahrungsbericht der erfolgreichen Autorin zeigt.
Mehr dazu
Zita zähmt das Zwangsmonster
Zita zähmt das Zwangsmonster
Therapie-Begleitbuch
Seit sie vor der ganzen Klasse in den Matsch geflogen ist, sieht Zita überall Schmutz und Bakterien. Und obwohl sie gut aufpasst und sich ständig wäscht, wird ihre Schmutzangst und der Waschzwang jeden Tag größer. Das Buch erzählt, wie Zita und Eltern lernen, sich dem Regiment des Zwangs nicht unterzuordnen.
Mehr dazu
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
Hilfe zur Selbsthilfe
Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft.
Mehr dazu